- Die Telekom will Speicher mit einer Gesamtkapazität von 300 Megawattstunden installieren. Sie sollen unter anderem für Regelenergie, die Spitzenlastreduzierung und für Arbitrage-Geschäfte eingesetzt werden.
- Im letzten Jahr sind fast fünf Prozent mehr PPA-Verträge geschlossen worden. Die Berater von Pexapark prognostizieren für 2023, dass aus Verkäufersicht eine Mischung aus kurz- […]
- In der Anlage in Mecklenburg-Vorpommern sollen verschiedenen Formen der Landwirtschaft erprobt werden. Vattenfall will den Strom über einen PPA-Vertrag vermarkten.
- Das Bundesfinanzministerium hat den Entwurf eines erläuternden Schreibens zum neuen Nullsteuersatz für die Photovoltaik vorgelegt. Bundesverband Solarwirtschaft und Bundesverband Neue Energiewirtschaft bitten um Toleranz in […]
- Norsun betreibt sein Werk im Westen Norwegens mit Wasserkraft. Meyer Burger will seine Solarzellen-Fertigung bis 2024 auf eine Jahreskapazität von drei Gigawatt ausbauen.